Zum Inhalt springen

Aller-Oker-Lachsgemeinschaft e.V.

Vorfahrt für den Lachs

Aller-Oker-Lachsgemeinschaft e.V.

  • Startseite
  • Aktuelles
  • AOLG e.V.
    • Wer wir sind – was wir tun
    • Okerlachs
    • Schunterlachs
    • Örtzelachs
    • Oberaller
    • Kleine Aller
    • Historie
  • Projekte
    • Renaturierungsprojekte
    • Lachsbesatz
  • Sponsoring & Partner
  • Videos
  • Downloadbereich
  • Presse
    • Presse 2021
      • Presse Oker 2021
      • Presse Örtze 2021
      • Presse Lachte 2021
    • Presse 2020
      • Presse Oker 2020
      • Presse Schunter 2020
    • Presseberichte 2010er
      • Presse 2019
        • Presse Ise 2019
        • Presse Oker 2019
        • Presse Schunter 2019
      • Presse 2018
        • Presse Oker 2018
      • Presse 2017
        • Presse Örtze 2017
        • Presse Oker 2017
      • Presse 2016
        • Presse Oker 2016
      • Presse 2015
        • Presse Örtze 2015
        • Presse Oker 2015
      • Presse 2014
        • Presse Örtze 2014
        • Presse Oker 2014
      • Presse 2013
        • Presse Oker 2013
      • Presse 2012
        • Presse Oker 2012
      • Presse 2011
        • Presse Aller 2011
        • Presse Oker 2011
      • Presse 2010
        • Presse Oker 2010
    • Presseberichte 2000er
      • Presse 2009
        • Presse Aller 2009
        • Presse Kleine Aller 2009
        • Presse Oker 2009
        • Presse Örtze 2009
        • Presse Schunter 2009
      • Presse 2008
        • Presse Aller 2008
        • Presse Kleine Aller 2008
        • Presse Mühlenriede 2008
        • Presse Oker 2008
        • Presse Örtze 2008
        • Presse Schunter 2008
        • Presse Weser 2008
      • Presse 2007
        • Presse Kleine Aller 2007
        • Presse Lachspaten 2007
        • Presse Leine 2007
        • Presse Oker 2007
        • Presse Weser 2007
      • Presse 2006
        • Presse Leine 2006
        • Presse Oker 2006
        • Presse Örtze 2006
        • Presse Schunter 2006
      • Presse 2005
        • Presse Lachspaten 2005
        • Presse Weser Ems 2005
        • Presse Oker 2005
        • Presse Örtze 2005
        • Presse Schunter 2005
      • Presse 2004
        • Presse Lachspaten 2004
        • Presse Leine 2004
        • Presse Oker 2004
        • Presse Schunter 2004
      • Presse 2003
        • Presse Kleine Aller 2003
        • Presse Lachspaten 2003
        • Presse Oker 2003
        • Presse Schunter 2003
      • Presse 2002
        • Presse Oker 2002
        • Presse Schunter 2002
  • Archiv 2003-2014
  • Impressum & Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Meldungen 

Graureiher beim Fischfang an der Oker bei Braunschweig

Juni 25, 2020Juli 16, 2020 Stefan Ludwig Braunschweig, Fischfang, Graureiher, Maschstraße, Oker, Reiher

Kurzfilm von Hans Jürgen und Heidrun Sauer : Ein Graureiher mache fette Beute in der Oker. Am Okerwehr in der

Weiterlesen
Aktuelle Meldungen 

TV-Film “Gier nach Lachs” oder wer hört die Fische wenn sie weinen ?

Juni 11, 2020Juni 11, 2020 Stefan Ludwig ARTE, ARTE TV, Lachsfarmen, NASF, NASF Deutschland, Wanderfische, Wildlachs, Wildlachsbedrohung

In einer 90-minütigen Dokumentation hat der TV Sender ARTE am 9.6.2020 das Thema Lachsproduktion in Netzkäfigen auf dem Meer dokumentiert.

Weiterlesen
Aktuelle Meldungen 

Schunterrenaturierung bei Braunschweig-Rühme-Kralenriede

Juni 6, 2020Mai 31, 2020 Stefan Ludwig Begradigung, Kralenriede, Renaturierung, Rühme, Schunter, Wasserverband mittlere Oker

Von Hans-Jürgen Sauer Baubeginn 2020 am Schunterabschnitt bei Braunschweig-Rühme-Kralenriede. Hier wird die Schunter im Norden von Braunschweig auf einer Länge

Weiterlesen
Aktuelle Meldungen 

Fischpass an der Maschstraße in Braunschweig

Juni 3, 2020Mai 31, 2020 Stefan Ludwig

Im Sommer 2021 erhält das Petri-Wehr einen Fischpass Von Hans-Jürgen Sauer Endlich soll das letzte Wehr im Oker Fluss, zwischen

Weiterlesen
Aktuelle Meldungen 

Frohe Pfingsten !

Mai 31, 2020 Stefan Ludwig AOLG, Pfingsten, Pfingstgrüsse
Weiterlesen
Aktuelle Meldungen 

AFGN Mitbegründer Karl-Hans Bahns verstorben

Mai 28, 2020Mai 28, 2020 Stefan Ludwig AFGN, Karl-Hans Bahns, Tod

Die AFGN (Arbeitsgemeinschaft für Fischarten und Gewässerschutz in Norddeutschland) hat am 21.5.2020 einen ihrer wichtigsten Mitstreiter verloren. Karl-Hans Bahns war

Weiterlesen
Aktuelle Meldungen 

Gewässerentwicklung an der Lachte

Mai 27, 2020Mai 27, 2020 Stefan Ludwig AOLG, Bekiesung, Cellische Zeitung, Frühauf Celle, FV Frühauf Celle, Kies, Kiesbetten, Lachte

Gute Dinge passieren an der Lachte durch unseren Mitgliedsverein den Fischereiverein “Früh auf Celle”. Folgender Artikel erschein in der Celler

Weiterlesen
Aktuelle Meldungen 

Naturnah zeigt den Film : Die Schunter im Wandel

Mai 21, 2020 Stefan Ludwig

Unser Film-Team Heidrun und Hans-Jürgen Sauer haben nun ihren Film “Die Schunter im Wandel” veröffentlicht. In Ihrer Reihe “Naturnah” zeigen

Weiterlesen
Aktuelle Meldungen 

Video zum Besatz von Lachs und Meerforelle

Mai 2, 2020Mai 5, 2020 Stefan Ludwig

Zum AOLG-Lachs- und Meerforellenbesatz ist jetzt ein Video verfügbar klicken sie hier.

Weiterlesen
Aktuelle Meldungen 

Meerforellen für Örtze, Lachte, kleine Aller, Schunter und Obere Aller

April 27, 2020April 27, 2020 Stefan Ludwig AOLG, Besatz, Brütlinge, Luhe, Meerforelle

Am Sonntag den 26.4.2020 fand in großem Umfang der Besatz von Meerforellen statt. Damit wurde der diesjährige Besatz mit Wanderfischen

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Mehr Infos

  • Wanderfische ohne Grenzen e.V. NASF Deutschland
  • Wanderfisch-Info von Stefan Ludwig
  • Anglerverband Niedersachsen
  • ARGE Oker e.V.
  • Fischfauna-Online. Digitaler Fischartenatlas und mehr
  • Interessengemeinschaft LAHN e.V.
  • Der Atlantische Lachs – Vereinigung zur Förderung des Lachses e.V.
  • Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Abt. Binnenfischerei
  • Anmelden
  • Nds. Landesbetrieb für Wasserschutz, Küsten- und Naturschutz

Suche

Schlagwörter

15 Jahre AOLG Aal Aller Aller-Oker-Lachs-Gemeinschaft AOLG AOLG-Monitoring in Meinersen ASC Sülze Bannetze Barbe Beberbach Besatz Braunschweig Celle Durchgängigkeit Elektrobefischung Elektrofischen Ferienfreizeit Fernsehen Film Fischaufstieg Fischmonitoring Fischpass Fischschäden Fischwanderung Funktionskontrolle IGÖ Jahreshauptversammlung Jubiläum Lachs Lachsbesatz Lachspate Lachsrat Lachte Maschstraße Meerforelle Meinersen Monitoring N3 Oker Petriwehr Schunter TV Wasserkraft Wasserrahmenrichtlinie Örtze

Neueste Beiträge

  • Fischaufstiegsmonitoring 2025 der AOLG-Vereine ab März bis Juni
  • NDR Nordstroy : Unser Fluss soll leben
  • Fischbestände unserer Fließgewässer in Gefahr
  • Weihnachtsgrüße 2024
  • Jahreshauptversammlung der AOLG am 28.09.2024 um 10 Uhr in Langlingen

Neueste Beiträge

  • Fischaufstiegsmonitoring 2025 der AOLG-Vereine ab März bis Juni
  • NDR Nordstroy : Unser Fluss soll leben
  • Fischbestände unserer Fließgewässer in Gefahr
  • Weihnachtsgrüße 2024
  • Jahreshauptversammlung der AOLG am 28.09.2024 um 10 Uhr in Langlingen

AOLG e.V.

Die Forellen vom Beberbach

https://www.youtube.com/watch?v=TPn_mNexOQI

E-befischung Staugraben bei Hillerse

Örtze Lachs III

Ferienfreizeit am Wasser

Die Elritzen vom Klosterbach

Auch Fische wollen wandern

Fischaufstieg 2015

Elektrobefischung Aue Oker Kanal

Für Lachs & Co II

Strukturverbesserungen

Sohlgleiten

Copyright © 2025 Aller-Oker-Lachsgemeinschaft e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.