Fischaufstiegsmonitoring 2025 der AOLG-Vereine ab März bis Juni
Fischaufstiegskontrolle 2025 der AOLG von März bis 1.Juni in Meinersen an unserer Monitoringstation Nach 2012, 2015 und 2019 will die
WeiterlesenFischaufstiegskontrolle 2025 der AOLG von März bis 1.Juni in Meinersen an unserer Monitoringstation Nach 2012, 2015 und 2019 will die
WeiterlesenDer Lachsbesatz der AOLG ist erfolgreich durchgeführt worden. 7000 einjährige Junglachse , sogenannte Lachs-Parrs sind von den vielen Mitgliedern der
WeiterlesenDie AOLG ist wieder im Fernsehen: die nordstory Spezial – Die Oker Flussabwärts vom Harz bis in die Heide Sonntag,
WeiterlesenSpäter als in den vergangenen Jahren ist der diesjährige Lachsbesatz erfolgt. Dank der guten Organisation der Mitgliedsvereine konnte der Besatz
WeiterlesenAm Osterwochenende sind Meerforellenbrütlinge aus der Luhe in den Projektgewässern der AOLG ausgesetzt worden. Die Fische wurden unter Einhaltung der
Weiterlesenvon Hans Jürgen Sauer: Im Beberbach im Norden Braunschweigs haben sich die Wasserwerte seit 2017 verschlechtert anstatt verbessert. Seit 2017
WeiterlesenFreie Fahrt für Schunterfische Von Hans-Jürgen Sauer Endlich ist es so weit. Im August 2006 wurde mit der Schunterverlegung von
WeiterlesenVon Hans-Jürgen Sauer Baubeginn 2020 am Schunterabschnitt bei Braunschweig-Rühme-Kralenriede. Hier wird die Schunter im Norden von Braunschweig auf einer Länge
WeiterlesenAOLG- Lachs- und Meerforellenbesatz zwischen Börde, Elm und Heide von Stefan Ludwig – hier die dazugehörige Am 24.04. und am
Weiterlesenvon Hans-Jürgen Sauer : Die Wasserwerte in Oker, Schunter und Beberbach haben sich in einigen wesentlichen Parametern wieder verschlechtert !
Weiterlesen