Zum Inhalt springen

Aller-Oker-Lachsgemeinschaft e.V.

Vorfahrt für den Lachs

Aller-Oker-Lachsgemeinschaft e.V.

  • Startseite
  • Aktuelles
  • AOLG e.V.
    • Wer wir sind – was wir tun
    • Okerlachs
    • Schunterlachs
    • Örtzelachs
    • Oberaller
    • Kleine Aller
    • Historie
  • Projekte
    • Renaturierungsprojekte
    • Lachsbesatz
  • Sponsoring & Partner
  • Videos
  • Downloadbereich
  • Archiv 2003-2014
  • Impressum & Datenschutz
    • Datenschutzerklärung

Aller

Aktuelle Meldungen 

Meerforellenbesatz der AOLG 2021

April 6, 2021April 6, 2021 Stefan Ludwig Aller, AOLG, Besatz, Kleine Aller, Meerforelle, Obere Aller, Oker, Schunter

Am Osterwochenende sind Meerforellenbrütlinge aus der Luhe in den Projektgewässern der AOLG ausgesetzt worden. Die Fische wurden unter Einhaltung der

Weiterlesen
Aktuelle Meldungen 

Wasserkraft in Müden Aller – wo sind die Fischwandereinrichtungen ?

März 12, 2021März 12, 2021 Stefan Ludwig Aller, Fischwanderung, Müden, Wasserkraft

Die Wasserkraftschnecke in Müden in der Aller ist installiert worden. Allerdings sind keinerlei Anzeichen für den Bau von Fischwandereinrichtungen zu

Weiterlesen
Aktuelle Meldungen 

Durchbruch in Sachen Durchgängigkeit für Fisch in Sicht !

März 5, 2021März 5, 2021 Stefan Ludwig Aller, AOLG, Durchgängigkeit, Fischwanderung, Hademstorf, Langlingen, Oldau, Oppershausen, Osterloh, Planung

5.3.2021 Stefan Ludwig Vom 1. Vorsitzenden des Fischereivereins “Früh auf” Celle, Norbert Rode, erreichte uns ein Zeitungsartikel der das Gefühl

Weiterlesen
Aktuelle Meldungen 

Das Sterben der Fische an den Kraftwerksrechen geht weiter

Februar 24, 2020Februar 25, 2020 Stefan Ludwig Aal, Aalabstieg, Aller, AOLG, Bypass, Celle, Ebel, Fischabstieg, Fischschäden, Gluch, Halle, Oker, Planena, Ratsmühle, Rechenreinigungsanlage, Reinigungsanlage, Saale, Spülklappe

Von Hans-Jürgen Sauer mit Ergänzungen von Stefan Ludwig Am Oker-Kraftwerks-Rechen in Meinersen kam es Anfang Februar 2020 zu einem Sterben

Weiterlesen
Aktuelle Meldungen 

Klimaveränderung

Januar 8, 2020Januar 6, 2020 Stefan Ludwig Aller, Klimawandel, Oker

für den Beitrag von Hans-Jürgen Sauer klicken Sie bitte hier :

Weiterlesen
Aktuelle Meldungen 

Bau der Wasserkraftanlage in Bannetze stockt….

Oktober 24, 2018 Stefan Ludwig Aller, Bannetze, Monitoring, Wasserkraft, Wasserkraftanlagen, Wasserkraftwerk

Laut einem Bericht in der Celler Zeitung vom 16.10.2018 stockt der Bau der Wasserkraftanlage in Bannetze. Aus diesem Grunde bleibt

Weiterlesen
Aktuelle Meldungen 

Fischaufstiegsmonitoring in Celle – zweiter Bericht

Mai 19, 2017Mai 19, 2017 Stefan Ludwig Aller, Celle, Fischaufstieg, Funktionskontrolle

In der “Celler Heute” vom 16.5. war folgender Artikel zu lesen …

Weiterlesen
Aktuelle Meldungen 

Machen unsere Aalbesatzmaßnahmen überhaupt Sinn ?

Februar 11, 2016Februar 15, 2016 Maik Peschke Aal-Massaker, Aalbesatz, Aller, Holland, Lahn, Niederlande, Oker, Rhein, Wasserkraftanlagen

Winfried Klein vom Verband Hessischer Fischer berichtet auf der Facebook-Seite des NASF-Deutschland: 20.11.2015: HEUTE NACHT: AAL-MASSAKER AN DEN WASSERKRAFTANLAGEN DER HESSISCHEN

Weiterlesen
Aktuelle Meldungen 

Neue Wasserkraftanlage in Müden an der Aller

Februar 7, 2016Oktober 13, 2016 Maik Peschke Aller, Fischeuse, Fischpass, LAVES, Müden, Wasserrahmenrichtlinie

Auch die bereits 2011 geplante Wasserkraftanlage in Müden an der Aller ist inzwischen genehmigt. Das beantragte Kraftwerk soll eine Leistung

Weiterlesen
Aktuelle Meldungen 

Weiterer Ausbau der Wasserkraftnutzung an der Aller

Januar 20, 2016Februar 15, 2016 Maik Peschke Aller, Bannetze, LAVES, Wasserkraftnutzung

Wie wir heute aktuell erfahren haben soll noch dieses Jahr eine neue Wasserkraftanlage in Bannetze am Allerwehr gebaut werden. Die

Weiterlesen
  • ← Zurück

Statistik ab 10-2015

  • 64
  • 41
  • 158.636

Mehr Infos

  • Wanderfische ohne Grenzen e.V. NASF Deutschland
  • Wanderfisch-Info von Stefan Ludwig
  • Anglerverband Niedersachsen
  • ARGE Oker e.V.
  • Fischfauna-Online. Digitaler Fischartenatlas und mehr
  • Interessengemeinschaft LAHN e.V.
  • Der Atlantische Lachs – Vereinigung zur Förderung des Lachses e.V.
  • Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Abt. Binnenfischerei
  • Anmelden
  • Nds. Landesbetrieb für Wasserschutz, Küsten- und Naturschutz

Suche

Schlagwörter

15 Jahre AOLG Aal Aller Aller-Oker-Lachs-Gemeinschaft AOLG AOLG-Monitoring in Meinersen ASC Sülze Bannetze Barbe Beberbach Braunschweig Celle Durchgängigkeit Ferienfreizeit Film Fischaufstieg Fischmonitoring Fischpass Fischwanderung Funktionskontrolle Goslar IGÖ Jahreshauptversammlung Jubiläum Jürgen Wagner Kontrollstation Lachs Lachsbesatz Lachspate Lachsrat LAVES Meerforelle Meinersen Monitoring N3 Nordstory Oker Schunter spezial Wanderfische Wasserkraft Wasserkraftnutzung Wasserkraftwerk Wasserrahmenrichtlinie Örtze

Neueste Beiträge

  • Meerforellenbesatz der AOLG 2021
  • Ostergruß 2021
  • Elektrobefischung der Schunter bei Walle
  • Wann kommt Klärstufe 4 ?
  • Wasserkraft in Müden Aller – wo sind die Fischwandereinrichtungen ?

Die Forellen vom Beberbach

https://www.youtube.com/watch?v=TPn_mNexOQI

E-befischung Staugraben bei Hillerse

Örtze Lachs III

Ferienfreizeit am Wasser

Statistik ab 10-2015

  • 64
  • 41
  • 158.636

Statistik ab 10-2015

  • 64
  • 41
  • 158.636

Die Elritzen vom Klosterbach

Auch Fische wollen wandern

Fischaufstieg 2015

Elektrobefischung Aue Oker Kanal

Für Lachs & Co II

Strukturverbesserungen

Sohlgleiten

Copyright © 2021 Aller-Oker-Lachsgemeinschaft e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen