AOLG Lachsbesatz zwischen Harz und Heide
Der Lachsbesatz der AOLG ist erfolgreich durchgeführt worden. 7000 einjährige Junglachse , sogenannte Lachs-Parrs sind von den vielen Mitgliedern der
WeiterlesenDer Lachsbesatz der AOLG ist erfolgreich durchgeführt worden. 7000 einjährige Junglachse , sogenannte Lachs-Parrs sind von den vielen Mitgliedern der
WeiterlesenSeit Mitte April läuft der zweite Teil der Funktionsüberprüfung für den Fischaufstieg des Borstenfischpasses am Petriwehr am Inselwall in Braunschweig.
WeiterlesenDie AOLG ist wieder im Fernsehen: die nordstory Spezial – Die Oker Flussabwärts vom Harz bis in die Heide Sonntag,
WeiterlesenAm Osterwochenende sind Meerforellenbrütlinge aus der Luhe in den Projektgewässern der AOLG ausgesetzt worden. Die Fische wurden unter Einhaltung der
WeiterlesenLeider passiert es immer wieder das die Wasserkraftanlage in Meinersen an der Oker zur Sackgasse für Aale auf ihrer Laichwanderung
WeiterlesenFreie Fahrt für Schunterfische Von Hans-Jürgen Sauer Endlich ist es so weit. Im August 2006 wurde mit der Schunterverlegung von
WeiterlesenKurzfilm von Hans Jürgen und Heidrun Sauer : Ein Graureiher mache fette Beute in der Oker. Am Okerwehr in der
WeiterlesenVon Hans-Jürgen Sauer mit Ergänzungen von Stefan Ludwig Am Oker-Kraftwerks-Rechen in Meinersen kam es Anfang Februar 2020 zu einem Sterben
WeiterlesenHeute morgen sah es vor Ort leider ähnlich schlimm aus wie gestern. Deshalb habe ich die eindeutig zu sehenden Aale
WeiterlesenDie Freude über den Regen des Wochenendes und die damit verbundene Verbesserung des Grundwasserspiegels sowie der Wasserspeicher im Harz schwand
Weiterlesen