Weltwanderfischtag – Durchgängigkeit für Lachs & Co
Von Hans-Jürgen Sauer / Stefan Ludwig Gut besucht war die Informationsveranstaltung zum Weltwanderfischtag 2016 der Aller- Oker-Lachsgemeinschaft (AOLG) zusammen mit
WeiterlesenVon Hans-Jürgen Sauer / Stefan Ludwig Gut besucht war die Informationsveranstaltung zum Weltwanderfischtag 2016 der Aller- Oker-Lachsgemeinschaft (AOLG) zusammen mit
WeiterlesenDer WFMD hat einen wirklich sehenswertes Video zum Veranstaltungstag gedreht: Unsere Veranstaltung findet ihr auch unter:http://www.worldfishmigrationday.com/events/992/world-fish-migration-day-presentation-of-the-aolg-aller-oker-lachs-gemeinschaft-
WeiterlesenDer WFMD hat zum Ziel, die Menschen global für die Wichtigkeit von Flussökosystemen zu sensibilisieren, um langfristig Ressourcen und gesunde
WeiterlesenDie Jahreshauptversammlung der AOLG wurde am 2. April 2016 in der Gaststätte Niebuhr in Meinersen abgehalten. Der 1. Vorsitzende der
WeiterlesenWinfried Klein vom Verband Hessischer Fischer berichtet auf der Facebook-Seite des NASF-Deutschland: 20.11.2015: HEUTE NACHT: AAL-MASSAKER AN DEN WASSERKRAFTANLAGEN DER HESSISCHEN
WeiterlesenAuch die bereits 2011 geplante Wasserkraftanlage in Müden an der Aller ist inzwischen genehmigt. Das beantragte Kraftwerk soll eine Leistung
Weiterlesenvon Hans-Jürgen Sauer Am Allerwehr in Bannetze bei Hornbostel im Landkreis Celle wird eine neue Wasserkrafttechnik, ein von der TU
WeiterlesenDie Antragsunterlagen ( 450 Seiten ) des Planfeststellungsverfahren für die Verbesserung des ökologischen Zustandes der Oker zwischen Probsteiburg und Vienenburg
WeiterlesenWie wir heute aktuell erfahren haben soll noch dieses Jahr eine neue Wasserkraftanlage in Bannetze am Allerwehr gebaut werden. Die
WeiterlesenDie Gifhorner Rundschau berichtet aktuell von der Ernennung des Landrates im LK Gifhorn zum Lachspaten. Die Verantwortlichen der AOLG setzen
Weiterlesen