Ferienfreizeit 2017 bei der AOLG
Die letzte Ferienfreizeit 2017 wurde vom Abwasserverband Braunschweig und der Aller-Oker-Lachsgemeinschaft in der Info- und Kontrollstation in Meinersen durchgeführt.
WeiterlesenLachse ! Lachse ! Lachse !
12.500 Junglachse wurden in diesem Jahr in die Projektgewässer der AOLG ausgesetzt ! Dank der großzügigen Spende des ASV
WeiterlesenWehranlage Osterloh 2018 durchgängig
Laut Celler Zeitung wird die Wehranlage in Osterloh im Jahr 2018 fertiggestellt. Derzeit sieht es für die Fisch dort so
WeiterlesenEDEKA und AOLG gemeinsam für den Aal
Der Verfall der Aalbestände in den letzten Jahrzehnten ist dramatisch ! Tod durch Wasserkraftturbinen, Versperrung der Wanderwege durch Wehranlagen und
WeiterlesenExpeditionen ins Tierreich
Am Mittwoch, den 6.9.2017 wird um 20:15 Uhr im NDR-Fernsehen die Folge : “Wildes Deutschland – Unbekannte Tiefen – Vom
WeiterlesenAOLG erhält Kompaktlabor von der Sparkasse Gifhorn – Wolfsburg
Um die Wasserqualität von den Fließgewässern Oker, Schunter und Beberbach, sie alle durchfließen den Landkreis Gifhorn, zukünftig besser beurteilen zu
WeiterlesenGlitschige Geschäfte – Die Aalmafia
Glitschige Geschäfte – Die Aalmafia Der dramatische Verfall der Bestände des Europäischen Aales (Anguilla anguilla) hat in Europa zu einer EU-Aalschutzverordnung
WeiterlesenLachs und Meerforelle in der Örtze
Ein ausführlicher Bericht zu den Aktivitäten der Aller-Oker-Lachs-Gemeinschaft (AOLG) und der Interessengemeinschaft Örtze (IGÖ) war am 26.5.2017 in “Celle Heute” zu lesen.
WeiterlesenFischaufstiegsmonitoring in Celle – zweiter Bericht
In der “Celler Heute” vom 16.5. war folgender Artikel zu lesen …
Weiterlesen