Zum Inhalt springen

Aller-Oker-Lachsgemeinschaft e.V.

Vorfahrt für den Lachs

Aller-Oker-Lachsgemeinschaft e.V.

  • Startseite
  • Aktuelles
  • AOLG e.V.
    • Wer wir sind – was wir tun
    • Okerlachs
    • Schunterlachs
    • Örtzelachs
    • Oberaller
    • Kleine Aller
    • Historie
  • Projekte
    • Renaturierungsprojekte
    • Lachsbesatz
  • Sponsoring & Partner
  • Videos
  • Downloadbereich
  • Presse
    • Presse 2021
      • Presse Oker 2021
      • Presse Örtze 2021
      • Presse Lachte 2021
    • Presse 2020
      • Presse Oker 2020
      • Presse Schunter 2020
    • Presseberichte 2010er
      • Presse 2019
        • Presse Ise 2019
        • Presse Oker 2019
        • Presse Schunter 2019
      • Presse 2018
        • Presse Oker 2018
      • Presse 2017
        • Presse Örtze 2017
        • Presse Oker 2017
      • Presse 2016
        • Presse Oker 2016
      • Presse 2015
        • Presse Örtze 2015
        • Presse Oker 2015
      • Presse 2014
        • Presse Örtze 2014
        • Presse Oker 2014
      • Presse 2013
        • Presse Oker 2013
      • Presse 2012
        • Presse Oker 2012
      • Presse 2011
        • Presse Aller 2011
        • Presse Oker 2011
      • Presse 2010
        • Presse Oker 2010
    • Presseberichte 2000er
      • Presse 2009
        • Presse Aller 2009
        • Presse Kleine Aller 2009
        • Presse Oker 2009
        • Presse Örtze 2009
        • Presse Schunter 2009
      • Presse 2008
        • Presse Aller 2008
        • Presse Kleine Aller 2008
        • Presse Mühlenriede 2008
        • Presse Oker 2008
        • Presse Örtze 2008
        • Presse Schunter 2008
        • Presse Weser 2008
      • Presse 2007
        • Presse Kleine Aller 2007
        • Presse Lachspaten 2007
        • Presse Leine 2007
        • Presse Oker 2007
        • Presse Weser 2007
      • Presse 2006
        • Presse Leine 2006
        • Presse Oker 2006
        • Presse Örtze 2006
        • Presse Schunter 2006
      • Presse 2005
        • Presse Lachspaten 2005
        • Presse Weser Ems 2005
        • Presse Oker 2005
        • Presse Örtze 2005
        • Presse Schunter 2005
      • Presse 2004
        • Presse Lachspaten 2004
        • Presse Leine 2004
        • Presse Oker 2004
        • Presse Schunter 2004
      • Presse 2003
        • Presse Kleine Aller 2003
        • Presse Lachspaten 2003
        • Presse Oker 2003
        • Presse Schunter 2003
      • Presse 2002
        • Presse Oker 2002
        • Presse Schunter 2002
  • Archiv 2003-2014
  • Impressum & Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
Aktuelle Meldungen 

7000 Lachse für Örtze und Schunter

Oktober 11, 2018Oktober 11, 2018 Stefan Ludwig

Großes Interesse gab es beim diesjährigen Lachsbesatz der AOLG ! Der Besatz wurde in diesem Jahr aufgrund der Witterung erst relativ

Weiterlesen
Uncategorized 

Sigmar Gabriel Ehrenbürger der Stadt Goslar

Oktober 6, 2018September 30, 2018 Stefan Ludwig AOLG, Ehrenbürger, Goslar, Lachs, Lachspate, Sigmar Gabriel

von Hans-Jürgen Sauer : Unser Lachspate Sigmar Gabriel wurde zum Ehrenbürger der Stadt Goslar ernannt. Die Aller-Oker-Lachsgemeinschaft gratuliert dem früheren

Weiterlesen
Uncategorized 

Langer Tag Der StadtNatur in Braunschweig

Oktober 3, 2018September 30, 2018 Stefan Ludwig

von Hans-Jürgen Sauer Die Stadt Braunschweig führte erstmalig die Veranstaltung Langer Tag der Stadt Natur durch. Der Gründungsverein der AOLG,

Weiterlesen
Aktuelle Meldungen 

Wasserwerte in Gefahr !

September 30, 2018September 30, 2018 Stefan Ludwig Beberbach, Oker, Schunter, Verschlechterung, Wasserwerte

von Hans-Jürgen Sauer : Die Wasserwerte in Oker, Schunter und Beberbach haben sich in einigen wesentlichen Parametern wieder verschlechtert !

Weiterlesen
Aktuelle Meldungen 

Samtgemeindebürgermeister Eckhard Montzka neuer Lachspate

August 27, 2018August 27, 2018 Stefan Ludwig Barbe, Lachspate, Meinersen, Montzka

  Samtgemeindebürgermeister von Meinersen, Eckhard Montzka wurde zum Lachspaten ernannt Von Hans-Jürgen Sauer An der Kontrollstation in Meinersen wurde der Samtgemeindebürgermeister

Weiterlesen
Aktuelle Meldungen 

Wir trauern um Herrmann Röhrs †

August 11, 2018August 11, 2018 Stefan Ludwig Herrmann Röhrs, Naturschützer, Tod, Trauer

Am 5. August 2018 ist Herrmann Röhrs verstorben. Der ehemalige Vorsitzende des Fischereivereins Örtzetal-Baven ist am vergangenen Sonntag von uns

Weiterlesen
Aktuelle Meldungen 

Landrat Dr. Ebel besucht die Kontrollstation der AOLG

Juli 6, 2018Juli 6, 2018 Stefan Ludwig Durchgängigkeit, Informationsstation, Kontrollstation, Landrat Ebel

Bericht von Hans-Jürgen Sauer : Der Landrat des Landkreises Gifhorn, Dr. Andreas Ebel, besuchte die Info- und Kontrollstation der Aller-Oker-Lachsgemeinschaft

Weiterlesen
Aktuelle Meldungen 

Ferienfreizeit für Kinder mit dem Aller-Mobil bei der AOLG

Juli 4, 2018Juli 4, 2018 Stefan Ludwig Allermobil, AOLG, Ferienfreizeit, Meinersen, Schulkinder

Bericht von Hans Jürgen Sauer : Ende Juni führten Ute Kalberlah und ihr Team, von der Samtgemeinde Meinersen, an der

Weiterlesen
Aktuelle Meldungen 

Neue Mitgliedsvereine an der Örtze !

Juni 29, 2018Juni 29, 2018 Stefan Ludwig ASC Sülze, Mitgliedsvereine, SFV Wolthausen

Der SFV Wolthausen und der ASC Sülze sind Mitglieder in der Aller-Oker-Lachs-Gemeinschaft ! Die AOLG ist froh diese beiden Vereine von der Örtze

Weiterlesen
Aktuelle Meldungen 

Freie Fahrt für Okerfische am Petriwehr in Braunschweig….

Juni 22, 2018Juni 23, 2018 Stefan Ludwig Barbe, Braunschweig, Durchgängigkeit, Fischwanderung, Lachs, Oker, Petriwehr

…soll es ab dem Jahr 2019 heißen – diese Nachricht ging von einer Vorstellung der Planungen zur Erstellung ökologischen Durchgängigkeit durch den

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Mehr Infos

  • Wanderfische ohne Grenzen e.V. NASF Deutschland
  • Wanderfisch-Info von Stefan Ludwig
  • Anglerverband Niedersachsen
  • ARGE Oker e.V.
  • Fischfauna-Online. Digitaler Fischartenatlas und mehr
  • Interessengemeinschaft LAHN e.V.
  • Der Atlantische Lachs – Vereinigung zur Förderung des Lachses e.V.
  • Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Abt. Binnenfischerei
  • Anmelden
  • Nds. Landesbetrieb für Wasserschutz, Küsten- und Naturschutz

Suche

Schlagwörter

15 Jahre AOLG Aal Aller Aller-Oker-Lachs-Gemeinschaft AOLG AOLG-Monitoring in Meinersen ASC Sülze Bannetze Barbe Beberbach Besatz Braunschweig Celle Durchgängigkeit Elektrobefischung Elektrofischen Ferienfreizeit Fernsehen Film Fischaufstieg Fischmonitoring Fischpass Fischschäden Fischwanderung Funktionskontrolle IGÖ Jahreshauptversammlung Jubiläum Lachs Lachsbesatz Lachspate Lachsrat Lachte Maschstraße Meerforelle Meinersen Monitoring N3 Oker Petriwehr Schunter TV Wasserkraft Wasserrahmenrichtlinie Örtze

Neueste Beiträge

  • Fischaufstiegsmonitoring 2025 der AOLG-Vereine ab März bis Juni
  • NDR Nordstroy : Unser Fluss soll leben
  • Fischbestände unserer Fließgewässer in Gefahr
  • Weihnachtsgrüße 2024
  • Jahreshauptversammlung der AOLG am 28.09.2024 um 10 Uhr in Langlingen

Neueste Beiträge

  • Fischaufstiegsmonitoring 2025 der AOLG-Vereine ab März bis Juni
  • NDR Nordstroy : Unser Fluss soll leben
  • Fischbestände unserer Fließgewässer in Gefahr
  • Weihnachtsgrüße 2024
  • Jahreshauptversammlung der AOLG am 28.09.2024 um 10 Uhr in Langlingen

AOLG e.V.

Die Forellen vom Beberbach

https://www.youtube.com/watch?v=TPn_mNexOQI

E-befischung Staugraben bei Hillerse

Örtze Lachs III

Ferienfreizeit am Wasser

Die Elritzen vom Klosterbach

Auch Fische wollen wandern

Fischaufstieg 2015

Elektrobefischung Aue Oker Kanal

Für Lachs & Co II

Strukturverbesserungen

Sohlgleiten

Copyright © 2025 Aller-Oker-Lachsgemeinschaft e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.